Was eine Einheit bilden soll, muss der Art nach verschieden sein. (Aristoteles)
Trading Philosophie
Ohne an dieser Stelle zu spirituös werden zu wollen, nur der Hinweis, dass der Buddhismus auf den vier edlen Weisheiten aufbaut. Eine der Weisheiten ist, das der edle achtfache Pfad zum Erwachen führt. So wie Siddharta Gautama durch "Erwachen" zum Buddha geworden ist. Auf diesem Pfad befinden sich jedoch eine Reihe an Hindernissen: Zweifel, Unruhe, Trägheit, Verlangen und Widerwille. Genau diese Hindernisse sind es auch, die erfolgreiches Daytrading erschweren. Es liegt also nahe, Parallelen zu suchen und aus den Erkenntnissen zu profitieren. Genau dies tut Gautama-Trading in seiner Philosophie und seinem Trading-Ansatz.
Beispiele für Zweifel sind z.B. seinen Tradingplan nicht umzusetzen, zu viele Indikatoren zu nutzen, die oft divergent sind. Unruhe ist z.B. typischer Aktionismus, nur zu traden, um zu traden, wenn man schon vor dem Chart sitzt. Trägheit ist u.a. seine Vor- und Nachbereitung des Tradingtages zu vernachläsigen, Stopp Loss nicht zu setzen, oder konträr laufende Positionen zu verbilligen. Verlagen zeigt sich im nicht Realisieren von Buchgewinnen, nur um auf den "Läufertrade" zu hoffen oder zu viele positiv korrelierte Positionen gleichzeitig offen zu haben und so das Risiko des Gesamtportfolios zu stark zu erhöhen. Beispiele für Widerwille sind typischerweise Ärger über den Markt und das schnelle Verwerfen von Trading Systemen.
Es gibt unzählige Beispiele zu den Hindernissen zum erfolgreichen Daytradings, die sich aus den genannten Hindernissen auf dem edlen achtfachen Pfad ableiten lassen. Gautama-Trading hat genau dies getan, detailliert und die Gautama-Trading Philosophie daraus abgeleitet. Demnächst darüber in Buchform mehr ....
Hintergrund
Es gibt nicht "das" erfolgreiche Trading-System. Wer u.a. die Klassiker von Jack D. Schwager (z.B. "Stock Market Wizards" und "Trade like a Hedgefond"), von van Tharpe ("Super Trader") oder von Jeffrey Owen Katz ("Encyclopedia of trading strategies") gelesen hat, ist sich dessen umso mehr bewusst geworden. Allen gemein ist nicht ein Trading-System mit verschiedenen Setups, sondern vielmehr ein rigides Risiko- und Moneymanagement-System. Lesenswert hier u.a. Nauser Balsara ("Money management strategies") und Bennet McDowell ("A trader's money management System").
Hedgefonds und die Handelsabteilungen der Geschäftsbanken investieren Millionen $/€ und bezahlen exorbitante Gehälter zum Finden, Erstellen und Managen von Systemen. Ein privater, unabhängiger Daytrader kann sich nicht anmaßen, solch ein universelles System identifiziert zu haben.
Trading-Ansätze sind sehr persönlich und müssen zum eigenen Charakter, zur persönlichen Risikoneigung, den Underlyings und dem Trading-Stil passen. Gautama-Trading akzeptiert z.B. einen geringeren CRV bei gleichzeitiger höherer Trefferquote.
Ein Trading-System sollte auch genügend Einstiegssignale liefern, so dass die Zeit Trading auch produktiv mit dem Traden genutzt werden kann. Es hat geringen Wert, z.B. den Bruch der 200 Tageslinie als Signal zu nutzen, wenn auf diese Weise nur 2-3 Einstiegssignale pro Jahr generiert werden. Gautama-Trading generiert im Durchschnitt 2-4 Einstiegssignale pro Tradingtag.
Gautama-Trading Coaching
Gautama-Trading bietet Coaching für den ernsthaften Trader an, der sich mit der Gautama-Trading Philosophie identifizieren kann. Dabei greift Gautama-Trading eine einfache Struktur im Bereich Coaching auf - COACH:
C - Competency. Bestimmung der gegenwärtigen Kompetenz, die zur Bewältigung der Herausforderung im Daytrading notwendig ist.
O - Outcomes. Festlegung von gemeinsamen Zielen, die erreicht werden sollten (qualitative und quantitative Ziele).
A - Action. Bestimmung von Aufgaben, Aktionen und Vorgehensweisen zur Erreichung der gesetzen Ziele.
CH - Checking. Überprüfung der Zielerreichung, Feedbackschleifen und Analyse des Gelernten.
| Gautama-Trading ist ein bewehrter Trading Ansatz, dessen Trading Philosophie Elementen des Buddhismus ins Daytrading überträgt und dessen Setups insbesondere im CFD- (Indices) und Aktienhandel erfolgreich sind. Zusätzlich bietet Gautama-Trading individuelles Coaching für Trader an. Melden Sie sich gerne bei Interesse. |